Alle N‑ERGIE Pressemitteilungen auf einen Blick

Aktuelle und archivierte Pressemitteilungen stehen hier für Sie bereit. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Verwendung.

Folgen Sie uns auch auf Twitter.

Unsere aktuellen Pressemitteilungen:

Drachen steigen lassen - Sicherheitstipps der N‑ERGIE

© N‑ERGIE, Elsner

Der Herbst ist die beste Jahreszeit zum Drachensteigen. Aber Vorsicht: Ein Drachen, der sich in der Stromleitung verfängt, kann gefährlich werden.

Solarpark in Langenaltheim-Rehlingen fertiggestellt

© N‑ERGIE, Andrea Rudolph

Gemeinsam für die regionale Energiewende: In der Gemeinde Langenaltheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) ist eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 2 Megawatt peak (MWp) entstanden.

Neue Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge in der Gartenstadt

© N‑ERGIE, Andrea Rudolph

In der Nürnberger Gartenstadt können Elektroautos an einer neuen Ladestation der N‑ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Diese zwei Ladepunkte sind die ersten von insgesamt sechs, die auf Grundstücken der Gartenstadt eG errichtet werden.

Graffiti-Aktion: Jugendliche gestalten Trafostation in Wiesenbronn

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Mit vielen bunten Sprühdosen, ganz viel Kreativität, Ideenreichtum und nicht zuletzt Teamwork verwandelten Jugendliche aus Wiesenbronn gemeinsam mit der erfahrenen Graffiti-Künstlerin Marissa Herzog in der letzten Sommerferienwoche eine Trafostation der N‑ERGIE in einen bunten und bleibenden Blickfang. Das Gestalten und Besprühen der Trafostation bildete den Höhepunkt eines zweitägigen Graffiti-Workshops der N‑ERGIE Schulinformation.

N‑ERGIE erhöht Fernwärmepreise – Preisbremse dämpft Mehrkosten deutlich

© N‑ERGIE, Annette Kradisch

Hohe Gaspreise im vergangenen Jahr wirken nach - Senkungen im nächsten Herbst erwartet

Neue Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge in Heroldsberg

© N‑ERGIE, Sonja Olbrich

Im Markt Heroldsberg können ab sofort Elektroautos an zwei weiteren Ladestationen der N‑ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden.

N‑ERGIE lädt für 21. September zu Entdeckungstour ins Heizkraftwerk ein

© N‑ERGIE, Melissa Draa

Was passiert eigentlich im Heizkraftwerk der N ERGIE? Was ist Fernwärme und wie wird sie erzeugt? Wie wird die Wärmeerzeugung klimaneutral? Und welche Aufgabe hat der Wärmespeicher? Diese und viele weitere Fragen beantworten zwei Experten der N‑ERGIE Aktiengesellschaft am Donnerstag, 21. September 2023, ab 17:00 Uhr bei einem Blick hinter die Kulissen des Heizkraftwerks Nürnberg-Sandreuth.

Graffiti-Aktion: Jugendliche gestalten Trafostation in Mitteleschenbach

© N‑ERGIE, Martina Hausmann

Mit vielen bunten Sprühdosen, ganz viel Kreativität, Ideenreichtum und nicht zuletzt Teamwork verwandelten Jugendliche aus Mitteleschenbach gemeinsam mit dem erfahrenen Graffiti-Künstler Carlos Lorente am Donnerstag, 24. und Freitag, 25. August 2023 eine Trafostation der N‑ERGIE in einen bunten und bleibenden Blickfang.

Ferienkinder in Aurach erkunden erneuerbare Energien und bauen Insektenhotels

© N‑ERGIE, Rainer Heckel

Was haben erneuerbare Energien mit Insektenhotels zu tun? Das konnten interessierte Kinder am Freitag, 11. August 2023 beim Ferienprogramm der N‑ERGIE Schulinformation in Aurach herausfinden.

Neue Lademöglichkeit für E-Autos in Obermichelbach

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

In Obermichelbach können ab sofort Elektroautos an einer neuen Ladestation der N‑ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden.