Alle N‑ERGIE Pressemitteilungen auf einen Blick
Aktuelle und archivierte Pressemitteilungen stehen hier für Sie bereit. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Verwendung.
Unsere aktuellen Pressemitteilungen:
24. Juli 2025 / Energieerzeugung
Kommunen profitieren: über 58.000 Euro für Windpark Illschwang

© N‑ERGIE, Claus Felix
Die Gemeinden, die Flächen für den Windpark Illschwang in der Oberpfalz zur Verfügung gestellt haben, bekommen einen jährlichen Anteil von 0,2 Cent pro eingespeister Kilowattstunde Ökostrom: für 2024 in Summe rund 58.600 Euro.
24. Juli 2025 / Energieerzeugung
Kommunen profitieren: 25.000 Euro für Windpark Burgsalach

© N‑ERGIE, Ekke Winkler
Die fünf Kommunen, die Flächen für den Windpark Burgsalach bei Weißenburg zur Verfügung gestellt haben, bekommen einen jährlichen Anteil von 0,2 Cent pro eingespeister Kilowattstunde Ökostrom: für 2024 in Summe knapp 25.000 Euro.
23. Juli 2025 / Fernwärme
N‑ERGIE verlegt neue Fernwärmeleitungen östlich des Friedrich-Ebert-Platzes

© N‑ERGIE, Silke Weiß
Ab Montag, 28. Juli 2025, startet die N‑ERGIE mit dem Bau neuer Fernwärmeleitungen östlich des Friedrich-Ebert-Platzes.
21. Juli 2025 / Strom
Kommunen Alesheim, Dittenheim, Markt Berolzheim und Meinheim verlängern ihre Partnerschaft mit der N‑ERGIE

© N‑ERGIE, Christian Wittmann
Die vier Mitgliedskommunen der Verwaltungsgemeinschaft Altmühltal verlängern die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit der N‑ERGIE Aktiengesellschaft um bis zu 20 weitere Jahre.
21. Juli 2025 / Strom
Kommunen Uttenreuth, Buckenhof, Marloffstein und Spardorf verlängern ihre Partnerschaft mit der N‑ERGIE

© N‑ERGIE, Georg Güthlein
Die vier Mitgliedskommunen der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth verlängern die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit der N‑ERGIE Aktiengesellschaft um bis zu 20 weitere Jahre.
15. Juli 2025 / Energieerzeugung
Info-Veranstaltung „Windkraft erleben“ am 26. Juli in Birgland

© N‑ERGIE, Claus Felix
Die N‑ERGIE und die Bürgergenossenschaft Jurenergie eG bündeln ihre Kräfte für den Ausbau der regionalen Erzeugung von Ökostrom in der Oberpfalz: Zum gemeinsam Windkraftprojekt in Birgland findet am Samstag, 26. Juli, eine kurzweilige Informationsveranstaltung unter dem Titel „Windkraft erleben“ statt.
14. Juli 2025 / Engagement
Graffiti-Workshop: Jugendliche gestalten Trafostation in Hitzhofen

© N‑ERGIE, Monika Müller
Mit vielen bunten Sprühdosen, ganz viel Kreativität, Ideenreichtum und nicht zuletzt Teamwork verwandelten Jugendliche aus Hitzhofen gemeinsam mit dem erfahrenen Graffiti-Künstler Carlos Lorente Mitte Juli eine Trafostation der N‑ERGIE in einen bunten und bleibenden Blickfang. Das Gestalten und Besprühen der Trafostation bildete den Höhepunkt eines zweitägigen Graffiti-Workshops der N‑ERGIE Schulinformation.
08. Juli 2025 / Engagement
Strom und Stromerzeugung spielerisch verstehen

© N‑ERGIE, Kerstin Fischer
Welche Energieträger gibt es? Wie wird Energie umgewandelt? Wie kann Strom ohne Verbrennung erzeugt werden? Wie kann man Energie sparen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich am 8. Juli die dritte und vierte Klasse der Grundschule Behringersdorf.
07. Juli 2025 / Engagement
Graffiti-Workshop: Jugendliche gestalten Trafostation in Schwarzach am Main

© N‑ERGIE, Claudia Jordan
Mit vielen bunten Sprühdosen, ganz viel Kreativität, Ideenreichtum und nicht zuletzt Teamwork verwandelten Jugendliche aus Schwarzach am Main gemeinsam mit dem erfahrenen Graffiti-Künstler Carlos Lorente Anfang Juli eine Trafostation der N‑ERGIE in einen bunten und bleibenden Blickfang. Das Gestalten und Besprühen der Trafostation bildete den Höhepunkt eines zweitägigen Graffiti-Workshops der N‑ERGIE Schulinformation.
04. Juli 2025 / Energieerzeugung
Planungen für Großwärmepumpe im Klärwerk 1 nehmen Gestalt an

© N‑ERGIE, Silke Weiß
Umweltfreundliche Heizwärme aus dem Abwasser: Die Planungen für die Großwärmepumpe im Nürnberger Klärwerk 1 schreiten voran.
Sie suchen Pressemitteilungen aus den vergangenen Jahren? Hier geht`s zu unserem Archiv (bis 2012):