Alle N‑ERGIE Pressemitteilungen auf einen Blick

Aktuelle und archivierte Pressemitteilungen stehen hier für Sie bereit. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Verwendung.

Unsere aktuellen Pressemitteilungen:

N‑ERGIE Kinotour spielt in Sachsen b.Ansbach rund 1.800 Euro ein

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Am Samstag, 30. August 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour fast 290 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit der Komödie „Alles Fifty Fifty“ nach Sachsen b.Ansbach gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von 1.815 Euro kommt der Jugendarbeit in der Gemeinde zugute.

N‑ERGIE Kinotour spielt in Titting-Kaldorf rund 750 Euro ein

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Am Mittwoch, 10. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour rund 120 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit „Die leisen und die großen Töne“ nach Kaldorf gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von rund 750 Euro kommt dem Sportverein DJK Kaldorf-Petersbuch und der örtlichen KLJB (Katholische Landjugendbewegung) zugute.

N‑ERGIE Kinotour: 500 Euro für die Kinderfeuerwehr Solnhofen

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Am Samstag, 13. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour rund 50 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit der Komödie „Alles Fifty Fifty“ nach Solnhofen gelockt. Der Eintrittserlös kommt der örtlichen Kinderfeuerwehr zugute.

Umweltclownin besucht Kindergarten Limeszwerge in Pfofeld

© N‑ERGIE, Laura Kolb

Auf Einladung der N‑ERGIE Schulinformation besucht die Umweltclownin Ines Hansen regelmäßig Kindergärten im Netzgebiet. Vor Ort führt sie die Kleinen kindgerecht an die Themen Strom und vor allem Stromsparen heran. Am Mittwoch, 29. Oktober, besuchte sie den Kindergarten Limeszwerge in Pfofeld – zusammen mit Bürgermeister Reinhold Huber.

Umweltclownin besucht Kindergarten Unterm Regenbogen in Mörnsheim

© Markt Mörnsheim, Markt Mörnsheim

Auf Einladung der N‑ERGIE Schulinformation besucht die Umweltclownin Ines Hansen regelmäßig Kindergärten im Netzgebiet. Vor Ort führt sie die Kleinen kindgerecht an die Themen Strom und vor allem Stromsparen heran. Am Dienstag, 28. Oktober, besuchte sie den Kindergarten Unterm Regenbogen in Mörnsheim – zusammen mit Bürgermeister Richard Mittl.

Wasseranschlüsse und Wasserzähler vor Frost schützen

© N‑ERGIE, Stefanie Dürrbeck

Vereiste Wasseranschlüsse, Wasserzähler oder -leitungen verursachen häufig Ärger und hohe Kosten. Die folgenden Tipps der N‑ERGIE helfen, Frostschäden zu vermeiden.

N‑ERGIE Kinotour spielt in Mönchsroth fast 1.140 Euro ein

© N‑ERGIE, Ludmilla Hussner

Am Donnerstag, 11. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour über 170 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit der Komödie „Der Spitzname“ nach Mönchsroth gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von rund 1.140 Euro kommt dem Förderverein Limesfreibad zugute.

Neue Lademöglichkeit für Elektroautos in Mönchsondheim

© N‑ERGIE, Jürgen Adler

In Mönchsondheim, einem Gemeindeteil der Stadt Iphofen, können ab sofort Elektroautos an einer neuen Ladestation der N‑ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Dieter Lenzer, Erster Bürgermeister der Stadt Iphofen, hat gemeinsam mit Jürgen Lang, Betreuer für kommunale Kunden bei der N‑ERGIE Aktiengesellschaft, die Ladestation offiziell in Betrieb genommen.

Theaterprojekt „Upschalten“ an der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst

© N‑ERGIE, Pfalzer

Besondere Theatertage an der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst: Vom 22. September bis zum 26. September 2025 stand für Schüler*innen der sechsten Jahrgangsstufe alles unter dem Motto „Upschalten – Für die Energiewende“. Dies ist der Titel eines Theaterprojekts aus der Feder des freischaffenden Theatermachers Jean-Francois Drozak. Es beschäftigt sich mit der Bedeutung der Energie im heutigen Alltag.

N‑ERGIE Kinotour spielt in Possenheim über 2.100 Euro ein

© N‑ERGIE, Florian Müller

Am Montag, 1. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour über 330 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit der Komödie „Der Spitzname“ nach Possenheim gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von rund 2.100 Euro fließt direkt vor Ort in die Anschaffung einer Panoramaschaukel.