Alle N‑ERGIE Pressemitteilungen auf einen Blick
Aktuelle und archivierte Pressemitteilungen stehen hier für Sie bereit. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise zur Verwendung.
Unsere aktuellen Pressemitteilungen:
11. November 2025 / Engagement
Das Museum im Koffer besuchte den Kindergarten Lokomotive in Heroldsberg
© N‑ERGIE, Kerstin Fischer
Auf Einladung der N‑ERGIE Schulinformation hat das Museum im Koffer, die mobile Form des Kindermuseums Nürnberg, den Kindergarten Lokomotive in Heroldsberg besucht. Die Mädchen und Jungen wurden spielerisch an die Themen Strom und Stromsparen herangeführt – und hatten viel Spaß daran. Bürgermeister Jan König hat sich selbst ein Bild von der Aktion gemacht.
10. November 2025 / Engagement
N‑ERGIE Kinotour spielt in Sonderhofen über 700 Euro ein
© N‑ERGIE, N‑ERGIE
Am Montag, 8. September 2025, machte die N‑ERGIE Kinotour auf Initiative der Überlandwerk Schäftersheim & Co.KG (ÜWS) Station in Sonderhofen: Über 110 Zuschauer*innen kamen zum Open-Air-Filmabend mit „Die leisen und die großen Töne“. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von 711 Euro kommt direkt vor Ort der Caritas Sozialstation zugute.
10. November 2025 / Engagement
N‑ERGIE Kinotour spielt in Seinsheim über 1.320 Euro ein
© N‑ERGIE, N‑ERGIE
Am Sonntag, 7. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour rund 200 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit der Komödie „Voilà Papa – Der fast perfekte Schwiegersohn“ nach Seinsheim gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von rund 1.320 Euro kommt der Seniorenarbeit in der Gemeinde zugute.
10. November 2025 / Unternehmen
N‑ERGIE: leichte Preisanpassung für Strom und Erdgas zum 1. Januar
© N‑ERGIE, Claus Felix
Nach der deutlichen Preissenkung im vergangenen Jahr hebt die N‑ERGIE Aktiengesellschaft zum 1. Januar 2026 ihre Preise für Strom und Erdgas leicht an.
07. November 2025 / Engagement
N‑ERGIE Kinotour spielt in Cadolzburg über 800 Euro ein
© N‑ERGIE, N‑ERGIE
Am Freitag, 12. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour über 130 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit „Feste & Freunde“ nach Cadolzburg gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von rund 810 Euro wird für eine neue Bank am Fest- und Parkplatz Höhbuck verwendet.
07. November 2025 / Engagement
N‑ERGIE Kinotour spielt in Hagenbüchach über 1.400 Euro ein
© N‑ERGIE, Walter Platzöder
Am Dienstag, 2. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour über 220 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit der Komödie „Voilà Papa – Der fast perfekte Schwiegersohn“ nach Hagenbüchach gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von rund 1.400 Euro kommt gemeindlichen Einrichtungen vor Ort zugute.
06. November 2025 / Engagement
N‑ERGIE Kinotour spielt in Wörnitz fast 1.800 Euro ein
© N‑ERGIE, N‑ERGIE
Am Dienstag, 2. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour über 270 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit der Komödie „Voilà Papa“ nach Wörnitz gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von rund 1.770 Euro kommt dem Spielplatz am Feuerwehrhaus in Wörnitz zugute.
06. November 2025 / Engagement
N‑ERGIE Kinotour spielt in Unterpleichfeld fast 570 Euro ein
© N‑ERGIE, N‑ERGIE
Am Dienstag, 9. September 2025, hat die N‑ERGIE Kinotour fast 100 Zuschauer*innen zum Open-Air-Filmabend mit der Komödie „Alles Fifty Fifty“ nach Unterpleichfeld gelockt. Der gesamte Eintrittserlös in Höhe von rund 570 Euro kommt den Faschingsabteilungen der beiden örtlichen Vereine TSV Unterpleichfeld und VfR Burgrumbach zugute.
05. November 2025 / Engagement
Umweltclownin besucht Kindertagesstätte „Unterm Himmelszelt“ in Wassertrüdingen
© Unterm Himmelszelt, Kita
Auf Einladung der N‑ERGIE Schulinformation besucht die Umweltclownin Ines Hansen regelmäßig Kindergärten im Netzgebiet. Vor Ort führt sie die Kleinen kindgerecht an die Themen Strom und vor allem Stromsparen heran. Am Freitag, 31. Oktober, besuchte sie die Kindertagesstätte „Unterm Himmelszelt“ in Wassertrüdingen, zusammen mit Bürgermeister Stefan Ultsch.
05. November 2025 / Engagement
Umweltclownin besucht katholischen Kindergarten St. Michael in Gnotzheim
© N‑ERGIE, Selina Kronet
Auf Einladung der N‑ERGIE Schulinformation besucht die Umweltclownin Ines Hansen regelmäßig Kindergärten im Netzgebiet. Vor Ort führt sie die Kleinen kindgerecht an die Themen Strom und vor allem Stromsparen heran. Am Donnerstag, 30. Oktober, besuchte sie den katholischen Kindergarten St. Michael in Gnotzheim – zusammen mit Bürgermeister Jürgen Pawlicki.
Sie suchen Pressemitteilungen aus den vergangenen Jahren? Hier geht`s zu unserem Archiv (bis 2012):