
© N‑ERGIE, David Häuser
Regionales Ladeangebot für unterwegs
Mit uns bleiben Sie auch unterwegs nicht auf der Strecke.
Als Mitglied im Ladeverbund+ bietet die N‑ERGIE ihren Kundinnen und Kunden an rund 850 öffentlichen Ladestationen besonders günstige Lademöglichkeiten. An jedem einzelnen dieser Standorte laden Sie ausschließlich mit Strom aus regenerativen Quellen.
Zusätzlich gilt im gesamten Verbund ein einheitlicher Preis – und der ist für N‑ERGIE Kunden noch einmal deutlich reduziert!
Ihr Preisvorteil
Wenn Sie einen Vertrag bei der N‑ERGIE haben, sparen Sie bis zu 12 Cent pro Kilowattstunde. Außerdem können Sie jetzt auch deutschlandweit an über 50.000 Ladepunkten einheitlich zu Vorteilskonditionen laden.
Preise ab 01.04.2022 | AC-Normalladen | DC-Schnellladen |
---|---|---|
Innerhalb des Ladeverbund+ | ||
N‑ERGIE Stromkunden | 36 ct/kWh | 47 ct/kWh |
Registrierte App-Nutzer | 42 ct/kWh | 52 ct/kWh |
Ad-hoc-Laden | 46 ct/kWh | 58 ct/kWh |
Außerhalb des Ladeverbund+ | ||
N‑ERGIE Stromkunden | 47 ct/kWh | 60 ct/kWh |
Blockiergebühr * | ||
5 ct/min. | 10 ct/min. | |
Alle Preise in brutto (inkl. MwSt.) * Zwischen 8:00 Uhr-20:00 Uhr kann an ausgewählten Normalladestationen im Ladeverbund+ eine Blockiergebühr anfallen. Diese wird unabhängig vom Ladezustand des Fahrzeugs beim AC-Laden nach 240 min berechnet. Bei Schnellladestationen fällt unabhängig von der Uhrzeit und dem Ladezustand des Fahrzeuges eine Blockiergebühr ab der 30. min an. Alle für Sie gültigen Preise sehen Sie ladepunktgenau in der Lade-App bzw. werden Ihnen diese beim Scannen des QR-Codes beim ad-hoc-Laden angezeigt. |
So laden Sie öffentlich
Der Zugang zu den Ladesäulen erfolgt über Ihr Smartphone und die kostenlose App Ladeverbund+.
Um Ladevorgänge noch einfacher zu starten, können Sie Ihre neue Ladekarte in der Ladeverbund+ App in Ihrem Nutzerkonto unter dem Reiter „Zugriffschlüssel“ für einmalig 10 Euro bestellen.
Genauere Informationen zum Ladeverbund+ und die Links zu den Apps finden Sie hier:
Hilfe zur Ladeapp
Antworten auf Ihre Fragen zum öffentlichen Ladeangebot, der Registrierung und Bedienung der Ladeapp sowie Ihren monatlichen Abrechnungen finden Sie im Help Center des Ladeverbund+.
Sind dennoch Fragen offen geblieben, kontaktieren Sie dort einfach den Kundenservice.
Von Ansbach bis Wunsiedel
Der Ladeverbund+ betreibt in der Region mehrere hundert Ladesäulen. Für Sie heißt das: Einmal anmelden und überall laden!
Die nächste Station in Ihrer Nähe finden Sie hier:
Sie möchten nicht nur unterwegs, sondern auch zu Hause laden?
Mit uns können Sie das ganz schnell Wirklichkeit werden lassen. Informationen zu unseren Ladelösungen sowie eine Übersicht über die Schritte bis zur N‑ERGIE Ladelösung und finden Sie hier: