
© N‑ERGIE, Ailine Liefeld
Förderaktion "Effiziente Heizung leicht gemacht"
Wer seine Heizung sanieren möchte, kann mit der Förderaktion „Effiziente Heizung leicht gemacht" Zuschüsse in Höhe von bis zu 1.800,00 Euro erhalten.
Holen Sie sich für Ihre Heizungssanierung jetzt tatkräftige Unterstützung:
Im Rahmen unserer Förderaktion bietet Ihnen die N‑ERGIE zusammen mit Premium-Partnern aus dem regionalen Handwerk und namhaften Geräteherstellern (BRÖTJE, Buderus, Elco, JUNKERS-Bosch, Vaillant, Viessmann, Wolf) ein attraktives Gesamtpaket. Von der Beratung und Planung, über die Beantragung von Zuschüssen und Förderungen bis hin zur Installation und Inbetriebnahme Ihrer neuen Heizung, erhalten Sie einen Rundum-Service von erfahrenen Experten. Durch die Kombination verschiedener Förderungen und Aktionen profitieren Sie dabei von einem Zuschuss von bis zu 1.800,00 Euro!
Über eine neue Heizung nachzudenken, lohnt sich also immer. Denn eine energieeffiziente Anlage spart ab dem ersten Tag Betriebskosten und damit bares Geld!
Sichern Sie sich:
- Zuschüsse durch das CO2-Minderungsprogramm
- Zuschüsse von namhaften Heizungsherstellern
- Einen zusätzlichen Zuschuss bei Miete der Heizung von der N‑ERGIE
Je effizienter Ihre Heizung, desto höher die Förderung. 1)
Heizsysteme |
|
|
|
---|---|---|---|
Heizung mit Energielabel (ErP-Richtlinien) | A | A+ | A++ |
max. Förderung durch N‑ERGIE CO2-Minderungsprogramm | 400 Euro 2) | 500 Euro | 600 Euro |
Förderung durch ausgewählte, namhafte Heizungshersteller 3) | 200 Euro | 400 Euro | 600 Euro |
Förderung über WÄRME KOMFORT / HEIZUNG KOMFORT | 400 Euro | 500 Euro | 600 Euro |
Maximale Zuschusshöhe4) | 1.000 Euro | 1.400 Euro | 1.800 Euro |
In wenigen Schritten zu Ihrer effizienten Heizung:
Schritt 1: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem Premium-Partner aus dem Handwerk
Suchen Sie sich aus unserem Netzwerk an Premium-Partnern Ihren Wunschhandwerker aus. Er berät Sie über Ihre individuellen Möglichkeiten zur Heizungsmodernisierung und versorgt Sie auch mit allen nötigen Anträgen und Formularen für Ihre Zuschüsse.
Schritt 2: Antrag stellen
Unsere Premium-Partner übernehmen die Antragstellung auf Wunsch für Sie. Bitte beachten Sie, dass der Antrag vor Baubeginn bei uns eingehen und der Einbau durch einen Premium-Partner der N‑ERGIE erfolgen muss.
Schritt 3: Ihre neue Heizung wird installiert
Mit der Installation Ihrer neuen Heizungsanlage sparen Sie ab dem ersten Betriebstag Geld – und dürfen sich schon mal auf die Auszahlung aller bewilligten Zuschüsse freuen. Denn nach der Installation schickt der Premium-Partner eine Bestätigung an die N‑ERGIE, dass die Anlage eingebaut wurde.
Schritt 4: Zuschüsse werden ausbezahlt
Wird Ihr Antrag bewilligt, zahlen wir Ihnen die Fördersumme aus und Sie können sich über einen Zuschuss von bis zu 1.800 Euro freuen!
Schon gewusst? Mit den Förderungen der KfW können Sie sich noch mehr Zuschüsse sichern. Unsere Premium-Partner beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Sie suchen den richtigen Handwerkspartner für Ihre Heizungsmodernisierung?
Jetzt Premium-Partner finden
Gemeinsam Energie sinnvoll nutzen
Mit diesen weiteren Angeboten der N‑ERGIE können Sie nicht nur bei der Heizung bares Geld sparen:
Häufige Fragen und Antworten
- Die Förderung ist nur möglich, wenn einer der Premium-Partner der N‑ERGIE beauftragt wird.
- Sie sind bzw. werden Strom- und/oder Erdgaskunde der N‑ERGIE.
- Das Energieeffizienzlabel des gewählten Heizsystems und ein detailliertes Angebot des Premium-Partners liegen dem Antrag auf Förderung bei.
- Die Antragstellung erfolgt vor dem Einbau Ihrer neuen Heizung.
Die N‑ERGIE zahlt die Fördersumme nach der Meldung des Premium-Partners über die Fertigstellung aus (in der Regel mit Zuschuss aus dem CO2-Minderungsprogramm).
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Umstieg auf Erdgas im Netzgebiet der Main-Donau-Netzgesellschaft gerne. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier .
Bei Kühlschränken und Waschmaschinen kennen Sie sie längst – die Klassifizierung von G bis A++. Letztlich sollten Sie als Verbraucher wissen, dass die neue ErP-Richtlinie für Heizungen grundsätzlich nichts Anderes ist. Je besser die Klassifizierung, desto energieeffizienter ist also die Heizung.
1) Gilt nur für Kunden der N‑ERGIE mit einem Strom- bzw. Erdgasvertrag (siehe Förderbedingungen), Förderung von Biomasse-Wärmeerzeugern ausgeschlossen.
2) Beim Wechsel von einer Erdgasheizung auf Erdgas-Brennwerttechnik beträgt die Förderung der N‑ERGIE 200 Euro.
3) Zuschuss nur bei Einbau der Heizung durch einen Premium-Partner der N‑ERGIE.
4) Zuschuss nur bei Miete der neuen Heizung über WÄRME KOMFORT/HEIZUNG KOMFORT (Produktbonus).