Ab dem 26. Mai 2025: neue Fristen bei der Meldung von Umzügen und Anbieterwechseln zur N‑ERGIE | Aktuelle Einschränkungen im Kundenservice Mehr Informationen
© stock.adobe.com, rh2010

Jetzt optimales Produkt finden:

Strom

Unsere Auszeichnungen und Zertifikate

Neues Design - vertraute Sicherheit

Im Zuge unserer IT-Umstellung hat sich das Erscheinungsbild unserer Kundenkommunikation per Brief und E-Mail leicht verändert: neues Layout, andere Struktur und frische Farben. In Briefen finden Sie nun häufiger scannbare QR-Codes, in E-Mails klickbare Links – für eine bequemere und schnellere Interaktion.

Wichtig zu wissen: Die Inhalte stammen weiterhin direkt von uns und sind absolut vertrauenswürdig. Geändert hat sich lediglich das Design – nicht unsere Verlässlichkeit.

CO2-Minderungsprogramm 2025

Jetzt neu: Wir fördern neben unseren Klassikern, die Heizungsumstellung auf Wärmepumpen oder Fernwärme, auch programmierbare Thermostatventile, besonders effiziente Haushaltsgeräte, Heizstäbe zur Nutzung von PV-Strom, Wallboxen und E-Fahrzeuge.

Jetzt Zuschüsse sichern

50 € Förderung bei Kauf eines effizienten Haushaltsgerätes

Ihre Anschaffung eines stromeffizienten Haushaltsgerätes bezuschussen wir mit 50 Euro.
Zu diesen Haushaltsgeräten zählen z.B. Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Kühl- und Gefriergeräte mit den Effizienzklassen A oder B sowie Wärmepumpen-Wäschetrockner mit der Effizienzklasse A+++.

Halten Sie für die Beantragung ihre Kundennummer, Ihre Bankverbindung und eine gescannte Kopie Ihrer Rechnung bereit.

Bitte beachten Sie die Fördervoraussetzungen im Antragsformular.

Nach Prüfung Ihres Antrags zahlen wir Ihnen den Zuschuss aus.

Jetzt Zuschuss sichern
© N‑ERGIE, Claus Felix
© N‑ERGIE, Falk Heller
© stock.adobe.com, Imagecreator
© N‑ERGIE, David Häuser
© N‑ERGIE, Melissa Draa

Unsere Energielösungen

© N‑ERGIE, Claus Felix

Die cleverste Lösung fürs Stadtgebiet

Mit unserer Fernwärme machen wir Ihr Zuhause – oder das Ihrer Mieter*innen – nicht nur warm, sondern auch effizient.

Erfahren Sie mehr
© N‑ERGIE, Falk Heller

Neue Heizung? Einfach Mieten!

Sichern Sie sich eine Wärmepumpe oder Hybridheizung für 0,- Euro Anschaffungskosten und profitieren Sie zusätzlich von bis zu 1.500 Euro Förderung und unserem Rundum-sorglos-Paket.

Erfahren Sie mehr
© stock.adobe.com, Imagecreator

Wir fördern Ihren Beitrag zur Energieeffizienz

Sie planen den Einbau einer neuen Heizungsanlage oder Ihren Einstieg in die Elektromobilität? Wir unterstützen Ihre Maßnahmen rund um Energieeffizienz.

Erfahren Sie mehr
© N‑ERGIE, David Häuser

E-Mobilität – Zu Hause und unterwegs laden

Wir finden gemeinsam mit unseren zertifizierten Partnern aus dem Elektrohandwerk Ihre passende Ladelösung und versorgen Sie mit garantiert grünem Strom.

Zu unseren Ladelösungen
© N‑ERGIE, Melissa Draa

Verantwortungsvoll für Ihr Zuhause: STROM PURNATUR

Per Mausklick der Umwelt etwas Gutes tun. Unser Ökostrom PURNATUR stammt zu 100% von Erzeugungsanlagen aus der Region.

Klimaschutz unterstützen
© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Wir sind Wärmespender

Clevere Zuschüsse für nachhaltige Heizprojekte

Wir fördern den Einbau einer Wärmepumpe oder den Anschluss an unser Fernwärmenetz. Welches Heizsystem für Sie am besten geeignet ist, erfahren Sie bei einer persönlichen Energieberatung.

Zum CO2-Minderungsprogramm

Aktuelles
rund um die Region

© N‑ERGIE, Nils Werner

Die N‑ERGIE Netz GmbH hat ihr Hochspannungsnetz mit einer neuen Mess-Technik ausgerüstet und dabei auf ein innovatives Verfahren gesetzt: Mithilfe einer speziellen Drohne wurden an 15 Leitungsabschnitten über das Netzgebiet verteilt Kugel-Sensoren installiert.

© N‑ERGIE, Marko Godec

Das Fabrikgut Hammer in Laufamholz wurde 1943 fast völlig zerstört. Doch zwischen den Ruinen gibt es noch wenige bewohnte Häuser. In einem lebt Roland Watzke.

© N‑ERGIE, Stefanie Dürrbeck

Seitdem vor 25 Jahren aus EWAG und FÜW die N‑ERGIE wurde, prägt das Unternehmen die Energieversorgung in Nürnberg und der Region. Dabei immer im Fokus: eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Großkunden.

© N‑ERGIE, Andrea Rudolph

Wenn es um Projekte zur Gestaltung unserer Zukunft geht, wird schnell nach der Finanzierbarkeit als auch Rentabilität gefragt. Rechnet sich das? Bei der N‑ERGIE Kraftwerke GmbH liefern Hazal Bartsch und ihr Team des Controllings die Antwort.

© N‑ERGIE, Heiko Linder

Die N‑ERGIE Aktiengesellschaft übernimmt zum 1. Januar 2026 das Stromnetz in der Gemeinde Lichtenau, das insgesamt rund 45 Kilometer Nieder- und Mittelspannungsnetz, eine Schaltanlage sowie 20 Ortsnetzstationen umfasst.

© N‑ERGIE, Silke Weiß

Der Frühling ist da - Zeit für einen Ausflug! Wir haben ein paar Tipps für Sie in der Region gesammelt. Und die nächst gelegenen Ladestationen liefern wir Ihnen gleich mit, damit Sie bequem Ihr E-Auto laden können.

© N‑ERGIE, Marko Godec

Im Freigelände vor dem Hühnerwagen in Gonnersdorf bei Cadolzburg tummelt sich das Federvieh. Hier wachsen auch die Haselnussbäume von Martin Stiegler. Über ihren Kronen sollen bald Solarpaneele für Schutz und Sonnenstrom sorgen.

© N‑ERGIE, Falk Heller

Wer seinen Solarstromspeicher an sonnigen Tagen erst mittags lädt, trägt zu einer sicheren Versorgung bei und verlängert die Lebensdauer der Batterie.

© N‑ERGIE, Silke Weiß

Raus aus der Kohle? Das ist bei der N‑ERGIE schon seit 20 Jahren Geschichte. Anfang April 2005 traf der letzte Zug mit 1.150 Tonnen Steinkohle aus der Zeche Wirek (Polen) in Nürnberg-Sandreuth ein.

© Stadt Langenzenn, Tom Schrade

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer: Erlebnisspielplätze in der Region bieten Kindern die perfekte Mischung aus Spiel, Bewegung und Natur. Ob Klettertürme, Wasserspiele oder spannende Rutschen – jeder Besuch wird für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis.