
© stock.adobe.com, Halfpoint
Unser Nachhaltigkeitswettbewerb PURNATUR Umwelt-Held*innen
PURNATUR Umwelt-Held*innen – so heißt der Nachhaltigkeitswettbewerb, mit dem wir dieses Jahr gemeinsam mit dem Nürnberger Lokalrundfunksender 98.6 charivari in die zweite Runde gehen.
Wir suchen nachhaltige Projekte an Kitas und Schulen und fördern diese mit insgesamt 50.000 Euro!
Teilnehmen können alle Altersklassen, von dem Kindergarten, der Kindertagesstätte bis zur gymnasialen Oberstufe.
Eine Jury wählt aus allen eingereichten Bewerbungen die fünf besten Projekte aus. Diese werden in einem öffentlichen Online-Voting gegeneinander antreten.
Teilnahmestart ist Mitte September. Weitere Informationen zur Anmeldung folgen bald!
Eindrücke von der Preisverleihung im Dezember 2024
Das waren die fünf Siegerprojekte aus dem Jahr 2024:
Platz 1: Grund- und Mittelschule Absberg Haundorf mit dem Projekt „Wie funktioniert Energie?“. Die Projektidee war die Anschaffung eines Balkonkraftwerks.
Platz 2: Integratives Montessori Haus für Kinder Fürth mit dem Umweltkalender.
Platz 3: Gabrieli-Gymnasium Eichstätt mit der Mitfahrapp.
Platz 4: Evang. Kita Kunterbunt Nürnberg-Reichelsdorf mit dem Samenbombenautomaten.
Platz 5: Waldkindergarten "Die Kleinen Waldschrate" Bamberg mit einer Photovoltaik-Inselanlage.
Sie wollen mehr erfahren über die Förderung der Umwelt-Held*innen?
Bei unserem STROM PURNATUR fördern Sie nachhaltige Projekte: Für jede verbrauchte Kilowattstunde fließt 1 Cent in regenerative und innovative Aktionen wie unseren Wettbewerb PURNATUR Umwelt-Held*innen.
Fragen und Antworten zum Wettbewerb
Teilnehmen können Vertreter*innen (z.B. Lehrer, Schüler, Erzieher) von Grundschulen, weiterführenden Schulen, Berufsschulen, Förderschulen, Kindergärten und Kindertagesstätten aller Typen und Träger*innen mit Sitz in der Metropolregion Nürnberg mit geplanten, bereits laufenden bzw. in den letzten zwölf Monaten abgeschlossenen Projekten. Ebenfalls können Teilnehmende aus dem Jahr 2024 mit einem neuen Projekt teilnehmen.
Gefördert werden Projekte aus den Themenfeldern Arten- und Umweltschutz, Energiesparen, bezahlbare und saubere Energie, umweltfreundliche Mobilität und Ressourcenschonung, die entweder geplant oder bereits in der Durchführung sind oder innerhalb der letzten zwölf Monate abgeschlossen wurden.
Insgesamt stellen wir für diesen Wettbewerb einen Fördertopf von 50.000 Euro bereit. Möglich macht dies unser Produkt STROM PURNATUR, bei dem von jeder von unseren Kund*innen verbrauchten Kilowattstunde Strom ein Cent in einen Fördertopf zur Förderung innovativer, regenerativer Projekte fließt.
Alle Projekte, die sich bewerben und den Förderkriterien entsprechen, erhalten eine pauschale Förderung von 250 Euro. Die fünfzehn und fünf besten Projekte werden von einer Jury ausgewählt und qualifizieren sich für eine Zusatzförderung. Unter diesen gab es dann ein öffentliches Online-Voting. Das Siegerprojekt im Ranking erhält 5.000 Euro.