17. März 2023 / Elektromobilität

P&R: Neue Ladepunkte für Pendler in Nürnberg

Das Fahrzeug auf einem Park&Ride-Platz abstellen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt fahren – für Autofahrer*innen eine umweltfreundliche, bequeme und praktische Lösung. Wenn sie elektrisch unterwegs sind, können sie ihr E-Auto ab sofort auch an einem der 36 neuen Ladepunkte im P&R-Parkhaus Herrnhütte laden.

Einfach das E-Auto abstellen, laden und in die U-Bahn umsteigen: Im P&R-Parkhaus Herrnhütte stehen ab sofort 36 neue Ladepunkte zur Verfügung.

© N‑ERGIE, Andrea Rudolph

Insgesamt stellt die N‑ERGIE damit im Stadtgebiet Nürnberg nun 114 Lademöglichkeiten für Pendler zur Verfügung:

 P&R Parkhaus Herrnhütte: 36 Ladepunkte

 P&R Langwasser-Süd: 32 Ladepunkte

 P&R Am Wegfeld: 26 Ladepunkte

 Flughafen Nürnberg: 20 Ladepunkte

Keine zusätzlichen Standgebühren

Da es sich um Pendlerparkplätze handelt, wird keine Blockiergebühr für die Benutzung der Ladeeinrichtung nach Abschluss des Aufladens erhoben, wenn man eine Ladekarte des LadeVerbundPlus nutzt.

„Die mit Ladepunkten ausgestatteten P&R-Plätze sollen dazu beitragen, die Verkehrsbelastung in der Innenstadt zu reduzieren. Gerade dann, wenn das Auto wie bei Pendlern für längere Zeit steht, bietet es sich an, die Zeit zu nutzen, um das Elektroauto aufzuladen“, erklärt Projektleiter Stefan Mull von der N‑ERGIE Aktiengesellschaft.

Insgesamt steigt die Zahl der N‑ERGIE Ladepunkte 2023 in Nürnberg von 300 um 140 auf 440, darunter 20 neue Schnellladepunkte.

LadeVerbundPlus: Einfacher Zugang und attraktive Konditionen

Ihre Ladepunkte bringt die N‑ERGIE in den LadeVerbundPlus ein. Der LadeVerbundPlus ist eine Kooperation von 67 kommunalen Stadt- und Gemeindewerken in Nordbayern. Das gemeinsame Ziel der Partner ist es, die Ladeinfrastruktur flächendeckend in der Region auszubauen. Alle fast 2.000 Ladepunkte sind mit einem einheitlichen Zugangssys-tem ausgestattet und können komfortabel über die „Ladeverbund+“ APP freigeschaltet werden. Diese steht im Google Play Store sowie im App Store von Apple kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Für E-Mobilisten, die Stromkunden bei einem im LadeVerbundPlus or-ganisierten Stadtwerk sind, gelten an den Ladesäulen besondere Konditionen. Nach einmaliger Registrierung laden sie ihr Elektroauto zu einem ermäßigten Tarif. Weitere Infos sind unter www.ladeverbundplus.de zu finden.

E-Mobilität bei der N‑ERGIE und im Schwesterunternehmen VAG

Die N‑ERGIE Aktiengesellschaft ist Treiber einer regionalen und ganzheitlichen Energiewende. Die Förderung der klimaschonenden Elektromobilität ist in der Konzernstrategie verankert. Der eigene Fuhrpark wurde mit rund 160 E-Fahrzeugen bereits weitgehend umgestellt. Parallel beteiligt sich die N‑ERGIE am Aufbau einer emissionsfreien E-Bus-Flotte des Schwesterunternehmens VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, unter anderem mit energiewirtschaftlich optimierten Ladelösungen für den ÖPNV der Zukunft.