PURNATUR Umweltheld*innen gesucht
Der Nachhaltigkeitswettbewerb geht nach dem großen Erfolg im Vorjahr in die zweite Runde.
Die N‑ERGIE Aktiengesellschaft und 98.6 charivari suchen wieder gemeinsam nachhaltige Projekte an Kitas und Schulen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht der Nachhaltigkeitswettbewerb PURNATUR Umweltheld*innen in diesem Schul- und Kindergartenjahr in die zweite Runde. Insgesamt stellt die N‑ERGIE für den Wettbewerb Fördergelder in Höhe von 50.000 Euro zu Verfügung, das Siegerprojekt wird mit 5.000 Euro gefördert. Noch bis zum 31. Oktober können sich Schulen und Kindergärten mit ihren Projekten bewerben.
Nachhaltige Ideen belohnen
Wurde vor Ort eine Bienenweide angelegt? Gibt es Insektenhotels im Außenbereich? Gibt es eine AG, die sich mit alternativen Energien beschäftigt? Das alles – und noch viel mehr – ist bei den Umweltheld*innen förderfähig. Denn: Eine Förderung können prinzipiell alle Projekte erhalten, die sich konstruktiv und innovativ mit den Themen Arten- und Umweltschutz, Energiesparen, bezahlbare und saubere Energie, umweltfreundliche Mobilität sowie Ressourcenschonung beschäftigen.
Innovationsgeist kennt kein Alter
Teilnehmen können alle Altersklassen, von der Krippengruppe der Kindertagesstätte bis zum P-Seminar der gymnasialen Oberstufe. Denn die N‑ERGIE glaubt fest, dass alle, ganz unabhängig vom Alter, echte Umweltheld*innen sein können und dass gerade Kinder und Jugendliche viele tolle Ideen haben, wie man Ressourcen schonen und nachhaltig handeln kann. Und: Je mehr Meschen sich von Klein auf mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, desto besser!
Fördermechanismus – so funktioniert’s
Der Anmeldezeitraum für innovative nachhaltige Ideen läuft noch bis zu den Herbstferien. Und schnell sein bei der Bewerbung lohnt sich. Denn: Die ersten 120 Projekte, die sich anmelden und die Förderbestimmungen erfüllen, erhalten pauschal 250 Euro Förderung. Wenn alle eingereichten Projekte gesichtet und bewertet sind, geht es in eine zweite Runde. Die 15 besten Projekte werden von der N‑ERGIE ausgewählt und erhalten noch einmal 250 Euro. Aus ihnen sucht eine Jury die fünf Top-Projekte aus. Diese fünf qualifizieren sich für ein öffentliches Online-Voting. Das Siegerprojekt im Ranking erhält 5.000 Euro. Die Preisverleihung findet im Dezember statt.
Alle Informationen, die Förderbestimmungen sowie das Teilnahmeformular gibt es online unter https://umwelthelden.986charivari.de/