Hinweis: Neue Fristen bei Umzügen und Anbieterwechseln. Mehr Informationen
© stock.adobe.com, rh2010
Unsere Auszeichnungen und Zertifikate

Jetzt Tickets für die N‑ERGIE Kinotour sichern.

Vom 29. August bis zum 31. September heißt es wieder "Film ab" bei der N‑ERGIE Kinotour - und das schon im 20. Jahr. Freuen Sie sich mit uns auf besondere Filmabende unter freiem Himmel: ohne lange Anfahrtswege, für kleines Geld und für einen guten Zweck direkt vor Ort.

Zu unserem Veranstaltungskalender geht es hier.

Alle Infos zur N‑ERGIE Kinotour 2025

Jetzt einen Erlebnistag im Schloss Thurn gewinnen

Liebe N‑ERGIE Kund*innen, vielen Dank für Ihr Vertrauen! Gewinnen Sie mit etwas Glück ein „Family & Friends“-Ticket für Ihren Erlebnistag im Freizeitpark Schloss Thurn, inklusive einer exklusiven Schlossführung. Gleich mitmachen unter: Jetzt Ticket sichern

Sie können auch als Neukund*in teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter: n-ergie.de/schloss-thurn

Jetzt teilnehmen

CO2-Minderungsprogramm 2025

Jetzt neu: Wir fördern neben unseren Klassikern, die Heizungsumstellung auf Wärmepumpen oder Fernwärme, auch programmierbare Thermostatventile, besonders effiziente Haushaltsgeräte, Heizstäbe zur Nutzung von PV-Strom, Wallboxen und E-Fahrzeuge.

Jetzt Zuschüsse sichern

50 Euro Förderung bei Kauf eines effizienten Haushaltsgerätes

Ihre Anschaffung eines stromeffizienten Haushaltsgerätes bezuschussen wir mit 50 Euro.
Zu diesen Haushaltsgeräten zählen z.B. Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Kühl- und Gefriergeräte mit den Effizienzklassen A oder B sowie Wärmepumpen-Wäschetrockner mit der Effizienzklasse A+++.

Halten Sie für die Beantragung ihre Kundennummer, Ihre Bankverbindung und eine gescannte Kopie Ihrer Rechnung bereit.

Bitte beachten Sie die Fördervoraussetzungen im Antragsformular.

Nach Prüfung Ihres Antrags zahlen wir Ihnen den Zuschuss aus.

Jetzt Zuschuss sichern
© AdobeStock, Rawpixel
© stock.adobe.com, Imagecreator
© N‑ERGIE, David Häuser
© N‑ERGIE, Melissa Draa
© N‑ERGIE, Claus Felix

Unsere Energielösungen

© AdobeStock, Rawpixel

Ihre Experten für Fördermittel und Effizienzlösungen

Professionelle Beratung rund um die Themen Neubau, Altbausanierung, Fördermittel und Energieeffizienz.

Erfahren Sie mehr
© stock.adobe.com, Imagecreator

Wir fördern Ihren Beitrag zur Energieeffizienz

Sie planen den Einbau einer neuen Heizungsanlage oder Ihren Einstieg in die Elektromobilität? Wir unterstützen Ihre Maßnahmen rund um Energieeffizienz.

Erfahren Sie mehr
© N‑ERGIE, David Häuser

E-Mobilität – Zu Hause und unterwegs laden

Wir finden gemeinsam mit unseren zertifizierten Partnern aus dem Elektrohandwerk Ihre passende Ladelösung und versorgen Sie mit garantiert grünem Strom.

Zu unseren Ladelösungen
© N‑ERGIE, Melissa Draa

Verantwortungsvoll für Ihr Zuhause: STROM PURNATUR

Per Mausklick der Umwelt etwas Gutes tun. Unser Ökostrom PURNATUR stammt zu 100% von Erzeugungsanlagen aus der Region.

Klimaschutz unterstützen
© N‑ERGIE, Claus Felix

Die cleverste Lösung fürs Stadtgebiet

Mit unserer Fernwärme machen wir Ihr Zuhause – oder das Ihrer Mieter*innen – nicht nur warm, sondern auch effizient.

Erfahren Sie mehr
© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Wir sind Wärmespender

Clevere Zuschüsse für nachhaltige Heizprojekte

Wir fördern den Einbau einer Wärmepumpe oder den Anschluss an unser Fernwärmenetz. Welches Heizsystem für Sie am besten geeignet ist, erfahren Sie bei einer persönlichen Energieberatung.

Zum CO2-Minderungsprogramm

Aktuelles
rund um die Region

© N‑ERGIE, Melissa Draa

Perspektivwechsel für die Versorgungssicherheit: Um mögliche Schwachstellen an Stromleitungen frühzeitig zu erkennen, gehen Mitarbeitende der N‑ERGIE Netz GmbH regelmäßig in die Luft.

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Seit einem Vierteljahrhundert ist die N‑ERGIE mehr als nur ein regionaler Energieversorger – sie ist ein verlässlicher Begleiter junger Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Mit rund 1.000 erfolgreich ausgebildeten Fachkräften in den vergangenen 25 Jahren ist die Ausbildung bei der N‑ERGIE längst eine echte Erfolgsgeschichte – getragen von Erfahrung, Innovation und echter Perspektive.

© N‑ERGIE, Simone Kessler | Melissa Draa

In der ersten Folge unseres Podcasts „Vorsicht, Spannung. N‑ERGIE erklärt“ geht es um die Grundlagen der Energieversorgung: Woher kommt der Strom, wie setzt sich der Preis zusammen und welche Rolle spielen erneuerbare Energien? Ein Einstieg für alle, die wissen möchten, wie unser Energiesystem funktioniert – mit Fokus auf Nürnberg und die Region.

© N‑ERGIE, Bernhard Bergauer

Seit Mitte 2019 ist der Main-Tauber-Kreis um ein kulturelles Highlight reicher: die TauberPhilharmonie von Weikersheim. Der moderne Bau ist ansprechend, vielfältig nutzbar und bietet ein attraktives, abwechslungsreiches Programm. Intendant Johannes Mnich erklärt das Konzept – und warum es so gut bei den Gästen ankommt.

© N‑ERGIE, N‑ERGIE

Eine Aktion, die perfekt zu uns passt: die N‑ERGIE Kinotour. Seit 20 Jahren bringen wir großes Kino vor allem in kleinere Gemeinden und die Menschen zueinander.

© N‑ERGIE, Silke Weiß

Mit Hilfe einer Wärmepumpe im XXL-Format wollen wir in Zukunft Heizwärme aus dem gereinigten Abwasser des Klärwerks 1 gewinnen. Wir erklären die Technik, die hinter einer sogenannten Großwärmepumpe steckt.

© N‑ERGIE, Falk Heller

Wer seinen Solarstromspeicher an sonnigen Tagen erst mittags lädt, trägt zu einer sicheren Versorgung bei und verlängert die Lebensdauer der Batterie.

© N‑ERGIE, Stefanie Dürrbeck

Wie gut ist das Nürnberger Trinkwasser? Schmeckt man eigentlich einen Unterschied, wenn man verschiedene Wasser im Geschmackstest miteinander vergleicht? Und wenn ja: Wie schneidet dann das Nürberger Trinkwasser beim Blindtest im Vergleich zu einem Discountwasser und einem Premium-Heilwasser ab? Auf diese Fragen gab es am Freitag, 27. Juni die Antworten – bei unserer Wasserverkostung an der Lorenzkirche.

© Stadt Langenzenn, Tom Schrade

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer: Erlebnisspielplätze in der Region bieten Kindern die perfekte Mischung aus Spiel, Bewegung und Natur. Ob Klettertürme, Wasserspiele oder spannende Rutschen – jeder Besuch wird für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

© N‑ERGIE, Melissa Draa

N‑ERGIE Mitarbeiter Günther Ringel hat mit den Vacher Hofwiesen ein echtes Herzensprojekt geschaffen: Streuobstwiesen, Nistplätze, Wildbieneninseln - ein Rückzugsort für die heimische Tier- und Pflanzenwelt.