Der modernste Strom für Ihr Unternehmen
Die N‑ERGIE hat mit STROM NOVUS einen speziellen Tarif für Betriebe mit intelligenten Messsystemen entwickelt: Mit Ökostrom tragen Sie zur Energiewende bei und mit einem exklusiven Zugriff auf die Verbrauchsanalyse haben Sie Ihren Verbrauch immer im Blick.
Vorteile von STROM NOVUS
100 % Ökostrom „made in Germany" – Ihr Beitrag zur Energiewende.
Online-Abwicklung vom Vertrag über die Verbrauchsanalyse bis zur Rechnung über unsere Online-Services.
Die Daten werden automatisch und verschlüsselt per Fernauslesung übertragen. Die manuelle Ablesung ist nicht mehr erforderlich.
Wenn der nächste Zählertausch fällig wird, muss die Stromversorgung nicht mehr unterbrochen werden. Die intelligenten Zähler machen’s möglich.
STROM NOVUS erfüllt alle Kriterien einer umweltschonenden Stromerzeugung und ist vom TÜV Rheinland als Ökostromprodukt aus deutschen Anlagen zertifiziert.

Mit der grafischen Darstellung Ihres Verbrauchs kommen Sie Stromfressern auf die Spur und sehen, wie viel CO2 Sie sparen - ganz einfach und übersichtlich auf Ihrem Smartphone, Tablet oder am PC.
Hier finden Sie nähere Informationen zur Verbrauchsanalyse.
Hier finden Sie nähere Informationen zur modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen.
STROM NOVUS
Preise Eintarif
|
7,42 ct/
|
---|---|
|
58,00 €/
|
Preise Zweitarif
|
8,06 ct/
|
---|---|
|
6,42 ct/
|
|
58,00 €/
|
Für die Preise ab 01.01.2021 gilt eine Preisgarantie bis 31.12.2021.
Die Abrechnung im Eintarif oder Zweitarif ist abhängig von den Einstellungen der Messeinrichtung an der Lieferstelle. Bei einer Abrechnung im Zweitarif gelten die Schaltzeiten des örtlichen Netzbetreibers.
Zu den Nettopreisen für die reine Energielieferung werden die Entgelte der Netznutzung und gegebenenfalls des Messstellenbetriebs, die Konzessionsabgabe (KA), die Umlage gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die Umlagen gemäß § 26 Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), § 19 Abs. 2 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV), § 17f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG, Offshore-Netzumlage) und § 18 Abs. 2 Verordnung zu abschaltbaren Lasten (AbLaV) sowie die Stromsteuer in den jeweils geltenden Höhen hinzugerechnet.
Sie haben Fragen?
In unseren FAQs haben wir die häufigsten Fragen gesammelt und für Sie beantwortet.